Informationen

Du möchtest Mitglied werden? 

Unter „Mitglied werden“ findest du das Online-Anmeldeformular. Auf dem Anmeldeformular sind auch die aktuellen Mitgliedsbeiträge zu finden.
Für Beitritte während des laufenden Kalenderjahres wird der Mitgliedsbeitrag nur noch anteilig eingezogen.

Was muss ich zum Training wissen?

Die Termine für das Schwimmtraining sowie alle weiteren Trainingseinheiten findest du unter dem Menüpunkt „Training“.

Der Eintritt in die Schwimmbäder ist frei.
Auch die Teilnahme am Spinning ist kostenfrei.

Trainingslager

Um Ostern herum bieten wir jedes Jahr ein Trainingslager an (8-14 Tage). Ziele waren bisher Cesenatico (Italien), Porec (Kroatien), Levico Terme (Italien), Cavaso del Tomba (Italien), Mallorca (Spanien), Girona (Spanien) und der Gardasee (Italien). Das Trainingslager wird vom Verein subventioniert. Angebote (vor allem unterschiedliche Radgruppen) sind für Athleten aller Leistungsklassen vorhanden.

Vereinskleidung

Wir bieten eine große Auswahl an verschiedener Vereinskleidung an, die subventioniert wird. Derzeit überarbeiten wir die Auswahl und unser Design.

Wettkämpfe

Allgemeines zu Wettkämpfen

  • Distanzen: Die üblichen Distanzen sind Volks-/Sprint- (500/750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen), Olympische- (1500 m, 40 km, 10 km), Mittel- (2000 m, 90 km, 21 km) und Langdistanz (3800 m, 180 km, 42 km).
  • Startpass vs. Tageslizenz: Zum Start bei offiziellen Landesverbands-Veranstaltungen ist entweder ein Startpass erforderlich (Kosten zwischen 30 und 60 Euro) oder eine Tageslizenz (Kosten abhängig von der Distanz, bei den Ausschreibungen bzw. Anmeldungen ausgewiesen).
  • TRISTAR-Mitglieder sind in den von den Veranstaltern veröffentlichten Starterlisten am Vereinsnamen erkennbar. Zum Vereinbaren von Fahrgemeinschaften setzt du dich am besten mit anderen Teilnehmern in Verbindung.

Startpass

  • Du möchtest einen Startpass beantragen?
    Das kannst du ganz einfach online unter folgendem Link tun:
    https://triathlondeutschland.de/startpass/dtu-startpass-beantragung
  • Nach der Beantragung erhältst du deinen Startpass voraussichtlich im April des Folgejahres.
    Alle Athletinnen und Athleten mit einem Startpass bekommen diesen automatisch jedes Jahr verlängert.
  • Wenn du im Folgejahr keinen Startpass mehr möchtest, musst du ihn spätestens bis Ende November beim 1. Vorstand (info@tristar-regensburg.de) kündigen.
    Bitte beachte: Wenn du die Kündigungsfrist verpasst, wird dein Startpass automatisch verlängert und die Kosten werden fällig.

Regensburger Triathlon

Start von Vereinsmitgliedern

Der personelle Aufwand für die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Ablaufs unseres Triathlons ist enorm. Deshalb sind alle Mitglieder aufgerufen, an der Veranstaltung mitzuhelfen.

Unterstützung Orga-Team

Wir suchen immer Leute, die sich aktiv in das Orga-Team des Triathlons einbringen. Wer sich gerne engagieren will, setzt sich am besten mit dem Orga-Leiter Niki (triathlon@tristar-regensburg.de) in Verbindung.

TRISTAR-Serie

  • In jeder Saison wird eine Serie von Wettkämpfen besonders vom Verein unterstützt (d.h. auch die Erstattung der (jeweils günstigsten) Startgebühren kann beantragt werden) . Dazu zählen Duathlon, Triathlons, Lauf-Veranstaltungen, sowie vereinsinterne Veranstaltungen (Swim&Run, Cross-Triathlon). Nähers unter „TRISTAR-Serie
  • Bei den vereinsinternen Veranstaltungen schmeißen wir entweder nachher den Grill an oder gehen in einen Biergarten.
  • Bei der TRISTAR-Serie gibt es eine Wertung, bei der die Top-Scorer am Ende der Saison tolle Preise gewinnen können. In die Wertung kommen allerdings nur Mitglieder, die auch unter TRISTAR Regensburg starten.

Anmeldung zu Wettkämpfen der TRISTAR-Serie

  • Jedes Mitglied ist für die Anmeldung zu den jeweiligen Wettkämpfen selbst verantwortlich.
  • Um möglichst viele Mitglieder zum Start in den TRISTAR-Serien-Wettkämpfen zu motivieren, beteiligt sich der Verein finanziell an den Aufwänden der Teilnehmer (z.B. werden teilweise Startgebühren erstattet, Details jeweils zum Saisonabschluss per Rundmail).

Liga

  • Für die wirklich Starken unter uns: TRISTAR stellt sowohl für Damen als auch für Herren derzeit eine Herrenmannschaft in der Landesliga bzw. zwei Damenmannschaften in der Bayern- bzw. 2. Bundesliga.
  • Für den Ligastart ist auf jeden Fall die Mitgliedschaft bei TRISTAR sowie ein DTU-Startpass erforderlich.
  • Bei Interesse meldet euch gerne unter info@tristar-regensburg.de

Sonstiges

Du hast Deine Frage nicht gefunden?

Falls du über die hier aufgeführten Punkte hinaus noch Fragen hast, wende dich an den Vorstand (info@tristar-regensburg.de)

Du hast noch Anregungen?

Für Anregungen und Verbesserungen sind wir immer offen. Wende dich bitte an den Vorstand (info@tristar-regensburg.de)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner